Werte vermitteln – Zukunft schenken

Ein Schulprojekt im Norden Kasachstans – ein Werk christlicher Nächstenliebe

Skip to content
  • Home
  • Vision
  • PASCH/DSD
  • Fotos
  • Prälat Gawol
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Eindrücke…

DSC_0147
SSA42714
DSC_0145
DSC_0270
DSC_0051
IMGP0196
DSC_0023
Bild 16
Bild 2
SSA42741
DSC_0119
P1030692
IMG_6134
IMGP0005
P1030690
P1030672
IMGP0010
IMGP0005 (2)
IMG_6157
IMG_6123
IMG_6118
IMG_6114
IMG_1846
IMGP0009 - Kopie
bbb
dsd
h
q
sspp
s
sd
sp
ss
wr
1
2
3
5
7
8
9
a
Sonstige Eindrücke aus Kasachstan…
IMG_1688
2010 Leo in Kasachstan -Winter (34)
2010 Leo in Kasachstan -Sommer (97)
SAMSUNG CAMERA PICTURES
2010 Leo in Kasachstan -Winter (38)
IMGP0002
IMG_4684

RSS News aus Korneewka

  • Sanierungsarbeiten in St. Lorenz in Kasachstan
    Dank der Unterstützung durch Diözesen wie z.B. Augsburg, sowie mit der Hilfe des Malteser Ordens konnten im St. Lorenz Schulkomplex während des vergangenem Schuljahres umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt und für den Informatikunterricht neue Computer angeschafft werden. Während der Sommerferien haben wir die alten brüchigen Asbestplatten des Schuldaches durch verzinktes Wellblech ersetzt und auch den Dachstuhl an […]
  • Letzter Schultag in Kasachstan
    Die sogenannte „letzte Glocke“ läutete am 25. Mai für alle Schulen in ganz Kasachstan den Beginn der dreimonatigen Sommerferien ein. Aber wirklich Freizeit haben vorerst nur die Grundschüler, den höheren Klassen stehen in den kommenden Wochen noch Stufenprüfungen und der 11. Klasse das Abitur bevor. An diesem letzten Unterrichtstag versammeln sich alle Schüler und Lehrer […]
  • Schulgeburtstag
    Unsere St. Lorenz Schule feierte in diesem Jahr am 14. Mai ihren 22. Gründungstag. Aus diesem Anlaß endete der Unterricht im Gymnasium vorzeitig mit einem besonders guten Mittagessen in der Schul-mensa. Anschließend versammelten sich die im Schulkomplex beschäftigten Personen und alle Kinder zu einem kleinen Festkonzert im Dorfkulturhaus. Sowohl unsere Schüler, als auch die Kindergartenkinder […]
Proudly powered by WordPress